Kennt ihr das? Man hat irgendwann mal irgendwas gehört. Die Information wann, wie und was genau es war, ist irgendwo in der Gedächtnismülldeponie gelandet. Aber ein Fetzen ist noch da. Ein Stück von einem Bild, ein paar Worte aus einem Buch, einem Vortrag oder einem Gespräch. Ich habe festgestellt, dass ich viele solcher Fetzen habe. … Weiterlesen Vom „Gott überfordert nicht“
Poetry: Vom Segel setzen
Wir hatten diese Woche unser Kinderferienprogramm zum Thema "Seefahrer". Zusammen mit den Kindern haben wir geschaut welche Werte auf einem großen Segelschiff gelten und was diese mit Jesus zu tun haben. Es ging um Gehorsam, Zusammenhalten, Durchhalten und Mut. Als ich noch eine kleine Geschichte als Wiederholung für den Abschluss schreiben wollte, ist dieser Poetry … Weiterlesen Poetry: Vom Segel setzen
Vom wollen dürfen und können sollen
Wir müssen wollen dürfen und sollen nicht zu müssen haben! Wann haben wir aufgehört zu wollen was wir wollen wollten und angefangen zu wollen was wir zu wollen haben? Dabei ist es so wichtig, dass wir wollen dürfen, was wir wollen wollen, damit wir machen können, was wir machen sollen. Wir sind geschaffen um zu … Weiterlesen Vom wollen dürfen und können sollen
Vom Scheitern der Erziehungsstile
Hör auf Ratgeber zu lesen, fang lieber an Gott um Rat zu fragen, denn er ist der wunderbare Ratgeber und Fürst des Friedens auch für unsere Familien. (siehe Jesaja 9,5) Inzwischen habe ich schon fast 24 Kinderjahre erzogen. Nicht hintereinander, sondern parallel. Vor dem ersten Kind habe ich mutig und zuversichtlich in die Zukunft geschaut. … Weiterlesen Vom Scheitern der Erziehungsstile
Vom Ausmisten
Ich finde es echt faszinierend, dass immer mehr Menschen anfangen auszumisten, auszusortieren, ihren Kleiderschrank und jedes einzelne Teil in ihrem Zuhause in Frage zu stellen. In vielen Blogs wird davon berichtet, aber auch in meinem privaten Umfeld scheint dieser Trend voll eingeschlagen zu haben. Marie Kondo ist da immer wieder ein Name, den ich höre. … Weiterlesen Vom Ausmisten
Poetry: Tochter Gottes erhebe dich!
Tochter Gottes erhebe dich!Meint diese Stimme etwa mich?Sie ist so liebevoll und warmZugleich stark und so mächtig wie ein BebenWieso soll ich mich erheben?Ich dachte ich stehe mitten im LebenIch habe doch alles richtig gemachtSchlaflose Nächte bei meinen Kindern gewachtBis mich der Wecker viel zu früh aus dem Bett gerissenHab mich in Schale geschmissenAch, ihr … Weiterlesen Poetry: Tochter Gottes erhebe dich!
Vom Stimme erheben
Heute erscheint ein Buch beim SCM Verlag, das ich vorab lesen durfte. Ich hatte ja keine Ahnung was das Buch mit mir machen würde. Das Buch heißt „Tochter Gottes erhebe dich!“ und ist von Inka Hammond. Mehr zum Inhalt des Buches habe ich für die Seite Mamaabba geschrieben. Aber eine Sache, die mir seit dem … Weiterlesen Vom Stimme erheben
Vom guten Vorsatz
Es ist wieder so weit. Ein Jahr ist zu Ende. Ein Neues beginnt. Zeit also für Rückblicke und Vorsätze. Oder doch nicht? Jedes Jahr aufs Neue bin ich versucht das auch zu tun. Wie war denn das letzte Jahr? Was will ich im neuen Jahr besser oder anders machen? Aber immer wieder sträubt sich auch … Weiterlesen Vom guten Vorsatz
Vom Wachen an der Krippe
Ein kleines Weihnachtsgedicht, dass die Kinder und ich spontan gedichtet haben. Es war einmal eine Maus Die wohnte in einem schicken Haus Das Haus war bloß ein Stall Doch die Krippe immer prall Gefüllt mit Heu und Korn Was haben die hier verlorn? Der Mann, die Frau und das KindSchützten sich vor dem WindMachten sich … Weiterlesen Vom Wachen an der Krippe
Vom Glauben (an den Weihnachtsmann)
„Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundert Mal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist.“ Alfred Polgar In meinem Artikel auf der schönen Seite mamaabba.de ging es darum, dass ich meine Kinder nicht über den Weihnachtsmann anlügen möchte. Also um die Wahrheit über den Weihnachtsmann. Heute möchte ich … Weiterlesen Vom Glauben (an den Weihnachtsmann)